Ritualgegenstände
Es gibt eine Reihe von Ritualgegenständen und magischem Zubehör das jede Hexe im Laufe der Zeit so ansammelt. Die meisten Gegenstände gibt es auch im Handel zu kaufen, sind meiner Meinung nach aber zu teuer und können auch selbst hergestellt werden oder selbst verschönert und verziert werden.
Auf dem Altar sollte sich für jedes Element ein Zeichen befinde. Im allgemeinen werden für die Elemente folgende Ritualgegenstände gewählt :
Element Luft :
Räucherschale, sie ist dem Gott geweiht. Diese Schale könnt ihr auf Euren Altar stellen, legt aber bitte eine Fliese unter die Schale da diese beim entzünden der Räucherkohle sehr heiß werden kann. In die Schale kann man bestimmte Räuchermischungen und Räucherungen geben. Die Düfte haben unterschiedliche Wirkungen. Vor allem bei Meditationen und zur Räucherung/Reinigung der Wohnung wird die Schale benutzt.
Natürlich könnt ihr anstelle der Schale auch Räucherstäbchen, Kegel oder Duftöle benutzen.
Athame : das rituelle Messer ist auch dem Element Luft zugeordnet. Es ist ein zweischneidiges Messer das für Ritualzwecke benutzt wird, z.B. zum ziehen des magischen Kreises oder zur Anrufung der 4 Elemente. Athame sollte allerdings nicht zum schneiden genutzt werden. Ihr müßt Athame nicht teuer in einem Hexenladen erstehen, sondern könnt ein ganz normales Messer wählen welches ihr zuvor weiht und nur noch für diesen Zweck benutzt. Evtl. könnt ihr Athame dann mit Lederbändern oder Steinen verzieren, ganz nach Eurem Geschmack.
Element Feuer :
Kerzen. Die unterschiedlichen Verwendungszwecke der Kerzen und ihre Farben könnt ihr auf meiner Seite Kerzenzauber nachlesen. Auf dem Altar sollten sich immer 2 weiße Altarkerzen befinden plus die jeweilige Kerze für das Ritual. Da Altarkerzen recht teuer sind könnt ihr Euch auch anstelle der Altarkerzen ganz normale weiße Kerzen aufstellen, evtl. könnt ihr diese ja mit Runen oder Zeichen versehen.
Zauberstab: der Zauberstab wird genutzt um die Götter anzurufen. Der Stab kann eine Länge von 30 - 50 cm betragen, sollte nicht länger wie 50 cm sein. Geht einfach in den Wald hinaus und sucht Euch einen schönen Ast den ihr für Euren Zauberstab verwenden wollt. Am besten eignet sich ein Weidenast. Es ist besser einen Ast von der Erde aufzuheben, da Mutter Erde ihn Euch schon quasi bereitgelegt habt. Schneidet ihr einen Ast ab, dann entschuldigt Euch bitte bei dem Baum und hinterlaßt etwas dafür. Denn bedenkt eine Hexe schadet niemals der Natur. Den Zauberstab könnt ihr dann mit Runen verzieren und auch evtl. einen Kristall oder Edelstein daran befestigen. Der Zauberstab kann auch als Medizinstab genutzt werden.
Element Erde :
Früchte, Blüten, Edelsteine : Auf dem Altar sollte immer ein Schälchen bereitstehen was das Element Erde repräsentiert. Ihr könnt hier je nach Jahreszeit frei gestalten. Sammelt Nüsse, oder legt Blütenblätter hinein. Natürlich könnt ihr auch Salz wählen, da das Salz sehr wertvoll ist für Zauber und Salz überhaupt für den Menschen sehr wertvoll ist.
Hexenkessel : auch der Kessel ist dem Element Erde und der Göttin geweiht. Der Kessel steht für den Schoß der Mutter, Erde und Salz kann zum Schutz hineingetan werden. Der Kessel sollte bevorzugt aus Eisen bestehen und Beine haben. Je nach Ritual kann der Kessel auch mit anderen Gegenständen gefüllt werden. Ihr könnt natürlich jeden x-belieben Topf oder Kessel dazu nutzen wenn ihr ihn vorher weiht.
Das Pentakel
Das Wort kommt aus dem lateinischen "pentaculum" was soviel wie
kleines Bildnis bedeutet. Es wurde auch von den Kelten als Talisman
genutzt. Es gehört dem Element Erde an und wirkt somit magnetisierend und erdend. Gerade magische Gegenstände, Amulette, Talismane und Glücksbringer werden auf dem Pentakel
gut geerdet, aufgeladen und geweiht. Es ist eine runde Scheibe die
im Schnitt einen Durchmesser von circa 13 Zentimetern haben sollte,
als Material kommen in Frage : Holz, Keramik und Metalle.
Element Wasser :
Der Kelch : wohl der bekannteste Gegenstand überhaupt. Wenn man die heilige Gral suche bedenkt - auch wird in der Kirche beim Abendmahl der Kelch gereicht. Der Kelch steht für das Element Wasser. Während dem Riutal wird Wasser in den Kelch gegeben, nach dem Ritual kann natürlich der Hexenwein daraus getrunken werden. Der Kelch kann aus Eisen, Metall und auch aus Ton bestehen. Es gibt hier unzählige Variationsmöglichkeiten. Sucht doch einfach mal auf einem Trödelmarkt, Jahrmarkt nach einen Kelch, töpfert Euch einen Kelch selber oder verziert ein schönes Glasgefäß. Der Kelch sollte einen Fuß haben, also nicht ein normales Glas benutzen.
Muscheln sie repräsentieren mit dem Kelch zusammen das Element Wasser. Sucht Euch im Sommerurlaub ein paar schöne Muscheln am Strand zusammen, dann habt ihr auch gleich eine schöne Erinnerung an eine schöne Zeit. Oder ihr kauft Euch einfach ein paar Muscheln, die gibt es meistens auch sehr günstig zu kaufen.
Sonstige Ritualgegenstände :
Der magische Kreis
Ihr könnt den magischen Kreis einfach so ziehen oder ihr stellt Kerzen in einem Kreis auf. Allerdings könnt ihr Euch auch einen magischen Kreis basteln. Nehmt dazu eine Kordel die recht lang ist, bedenkt das ihr in dem Kreis Platz haben müßt. Befestigt an dieser Kordel 13 Glöckchen. 12 kleiner Glöckchen für die 3 Geister der Elemente. Und ein größeres Glöckchen um die Geister und Götter herbeizurufen. Nach dem Ritual könnt ihr den magischen Kreis über Eurer Eingangstür anbringen, dies schützt vor bösen Geistern.
Das Buch der Schatten oder Almanach
bei dem sagenumwobende Buch der Schatten handelt es sich um nichts anderes als eine Art "Hexentagebuch" indem ihr Eure Erfahrungen, Rituale, Träume, Erlebnisse, magische Handlungen und vorgehen notiert. Achtet darauf das niemand dieses Buch in die Hände fällt - aber das wollt ihr auch bestimmt bei einem normalen Tagebuch auch nicht.
Statue der Göttin
ihr könnt hier ein beliebiges Bild auf Euren Altar legen was die Göttin representieren möchte. Zum Beispiel ein Bild, eine Statue, einen Kettenanhänger.
Tarot, Runen, Kristallkugel, magischer Spiegel, Pendel
was ihr davon nutzt könnt ihr natürlich auch auf Eurem Altar dekorieren. So werden die Gegenstände auch bei Räucherungen gereinigt. Genaueres auf meiner Seite Wahrsagen.